de
Contact
Startseite > Blog

Finden Sie unsere Blogartikel

Vollkarbid (oder Wolframkarbid): ein unverzichtbares Material für die moderne Industrie

Veröffentlicht am 09 September 2025
Vollhartmetall oder Hartmetall ist ein außergewöhnlicher Verbundwerkstoff, der durch das Sintern von Wolframkarbidkörnern in eine Metallmatrix aus Kobalt oder Nickel entsteht. Diese einzigartige Kombination verleiht dem Material bemerkenswerte mechanische Eigenschaften: eine diamantähnliche Härte, eine höhere Dichte als Stahl und Titan und eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Wolframkarbid, die am häufigsten verwendete Variante, ist besonders für die Herstellung […]

Schneidwerkzeuge: Welche Beschichtung ist für die jeweilige Anwendung am besten geeignet?

Veröffentlicht am 27 Mai 2025
Seit über 90 Jahren entwickelt und produziert Caleyron Industries technische Schneidwerkzeuge für professionelle Zerspaner: Sägefräser, Kreismesser, Kreismesser, 3-schneidige Fräser, gleichschenklige Fräser, konische Fräser, Spiralfräser.. . Diese Werkzeuge, erhältlich in HSS oder Vollhartmetall, werden mit einer breiten Palette von technischen Beschichtungen angeboten, um den Anforderungen jeder Anwendung gerecht zu werden. Aber welche Beschichtung des Schneidwerkzeugs ist […]

Kreissägeblatt: Welches ist das richtige für Nichteisenmetalle?

Veröffentlicht am 15 April 2025
Wenn Sie Nichteisenmetalle wie Aluminium, Kupfer, Zink oder Titan schneiden müssen, ist die Wahl des Kreissägeblattes besonders wichtig. Diese Materialien haben spezifische Eigenschaften, die die Qualität und Genauigkeit des Schnitts beeinflussen, je nachdem, welches Sägeblatt verwendet wird. Die Verwendung eines ungeeigneten Messers kann zu übermäßiger Hitzeentwicklung, Graten oder vorzeitigem Verschleiß des Werkzeugs führen. Bei Caleyron […]

Welches Kreissägeblatt zum Schneiden von Stahl?

Veröffentlicht am 18 Februar 2025
Beim Schneiden von Stahl ist die Wahl des Kreissägeblatts entscheidend, um einen sauberen, präzisen und effizienten Schnitt zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Parameter, die berücksichtigt werden müssen: die Art des Stahls, die auszuführende Tätigkeit, die verwendete Maschine und die Schneideeinstellungen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Auswahl des idealen Kreissägeblatts für Ihre Anwendung. […]

Wie messe ich die Abmessungen eines Kreissägeblatts?

Veröffentlicht am 24 Oktober 2024
Lernen Sie die wichtigsten Schritte kennen, um ein Kreissägeblatt richtig zu messen und die verschiedenen technischen Informationen auf den Blättern zu verstehen.

Wie pflegen Sie Ihre Kreissägeblätter?

Veröffentlicht am 01 Oktober 2024
Um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Klingen zu verlängern, ist eine regelmäßige Pflege unerlässlich. Erfahren Sie, warum und wie Sie Ihre Klingen pflegen sollten, und erhalten Sie Tipps zur Optimierung der Klingenleistung.

Die Vorteile von Kreissägenfräsern

Veröffentlicht am 30 Juli 2024
Die Kreissägeblätter aus Hartmetall und HSS zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und Vielseitigkeit aus.

Unterschied zwischen Frässägen und Kreismessern

Veröffentlicht am 24 Juni 2024
Frässägen und Kreismesser sind zwei wesentliche Werkzeuge für das Schneiden von Materialien, aber sie unterscheiden sich in ihren Anwendungen und technischen Eigenschaften.

Wie wählt man ein Kreissägeblatt aus?

Veröffentlicht am 17 Mai 2024
Die Wahl des Kreissägeblatts hängt von dem Material ab, das Sie schneiden wollen, von der Art des Schnitts, den Sie ausführen wollen, und von den Spezifikationen Ihrer Maschine.